Gesetz über befriedete Bezirke für Verfassungsorgane des Bundes — Basisdaten Titel: Gesetz über befriedete Bezirke für Verfassungsorgane des Bundes Abkürzung: BefBezG aF Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
Gästehaus der Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland — w1 Petersberg Höhe 331,1 m ü. NN Lage … Deutsch Wikipedia
Verfassungsorgan — Als Verfassungsorgan wird im deutschen Verfassungsrecht ein Staatsorgan bezeichnet, dessen Rechte und Pflichten in der Staatsverfassung festgeschrieben sind. Vom Verfassungsorgan zu unterscheiden ist die Person, die in ihm tätig wird… … Deutsch Wikipedia
Bundesorgan — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Verfassungsorgan wird im deutschen Verfassungsrecht ein Staatsorgan genannt, dessen Rechte und Pflichten in der… … Deutsch Wikipedia
Regierungsbunker (Deutschland) — Museumseingang 2008, ehemaliges Eingangsbauwerk Ost/Ost des Bauteils 1 oberhalb von Ahrweiler … Deutsch Wikipedia
AdVB — Museumseingang 2008, ehem. Eingangsbauwerk Ost/Ost des Bauteils 1 oberhalb von Ahrweiler Museumseingang 2008 … Deutsch Wikipedia
Bundesverfassungsgericht — BVerfG Staatliche Ebene Bund Gründung 28. September 1951 … Deutsch Wikipedia
Dienststelle Marienthal — Museumseingang 2008, ehem. Eingangsbauwerk Ost/Ost des Bauteils 1 oberhalb von Ahrweiler Museumseingang 2008 … Deutsch Wikipedia
Dokumentationsstätte Regierungsbunker — Museumseingang 2008, ehem. Eingangsbauwerk Ost/Ost des Bauteils 1 oberhalb von Ahrweiler Museumseingang 2008 … Deutsch Wikipedia
Lager Rebstock — Museumseingang 2008, ehem. Eingangsbauwerk Ost/Ost des Bauteils 1 oberhalb von Ahrweiler Museumseingang 2008 … Deutsch Wikipedia